Repertoire
Die Werke auf dieser Liste wurden von mir in Orchesterkonzerten aufgeführt oder zumindest mit Orchester geprobt.
Zu den Werken bitte auf die grünen Überschriften klicken

Anton Dvorak: Serenade E-Dur, Synästhetisches Gemälde Kirstin Kares 2012
| E. Andrée (1841-1929) | Förspel ur Fritiofs Saga |
| C. Ph. E. Bach (1714-1788) | Sinfonie Nr. 1 Sinfonie Nr. 5 |
| J. Chr. Bach (1735-1782) | Sinfonia Es-Dur op.18,1 für Doppelorchester |
| J. B. Bach (1676-1749) | Ouverture in e |
| J. S. Bach (1685-1750) | Orchestersuiten
Nr. 1 C-Dur, Nr. 2 h-Moll, Nr. 3 D-Dur
Konzerte a-Moll und E-Dur
für Violine und Orchester
3., 4., 5., 6. Brandenburgisches Konzert
Konzert für 2 Violinen und Streicher d-Moll |
| L. A. Le Beau (1850-1927) | Konzertouvertüre op.23 |
| L.v. Beethoven (1770-1827) | Sinfonien Nr. 1, 2, 5, 6, 7
Ouverturen „Coriolan“, „Egmont“
Romanze in F-Dur für Violine und Streichorchester |
| Ch. de Bériot (1802-1870) | Scène de Ballet op. 100 |
| S. Bodinus (1700-1759) | Sinfonia B-Dur |
| A. Borodin (1833–1887) | Polowetzer Tänze Steppenskizze aus Mittelasien |
| J. Brahms (1833-1897) | Sinfonie Nr. 4 Variationen über ein Thema von Joseph Haydn |
| J. E. Brandl (1760-1837) | Sinfonie Es-Dur op. 12 |
| B. Britten (1913 -1976) | „Simple Symphony“ |
| F. Danzi (1763-1826) | Ouvertüre zum Singspiel „Turandot“ |
| C. Debussy (1862 -1918) | „L`áprès-midi d`un faune” |
| J. C. D. v. Dittersdorff (1739-1799) | Konzert Nr. 2 für Kontrabass und Orchester |
| A. Dvorak (1841-1904) | Serenade E-Dur für Streichorchester |
| F. E. Fesca (1789-1826) | Ouvertüre D-Dur op. 41 |
| C. Forsyth (1870-1941) | Concerto g-Moll für Viola und Orchester |
| C. Franck (1822-1890) | Sinfonie d-Moll |
| G. Gabrieli (1554-1612) | Dreichörige Canzon 1611 |
| G. Gershwin (1889-1937) | An American in Paris „An American in Paris“ |
| O. Gerster | Capriccietto für vier Pauken und Streicher |
| C. W. Gluck (1714-1787) | Sinfonie G-Dur |
| G. F. Händel (1685-1759) | Concerti grossi op. 6, 1 und 6, 9 – Feuerwerksmusik – Wassermusik – Ausschnitte aus „Messias“ |
| J. Haydn (1732 -1809) | „Die Schöpfung“ – Sinfonie Nr. 60 „Il distratto“ – „Oxford Sinfonie“ Nr. 92 – Sinfonie Nr. 104 – Trompetenkonzert Es-Dur – Sechs Scherzandi |
| J. Ph. Käfer (1672 -1728) | Suite C-Dur „Musicalische Battaille“ |
| K. Kares | „Spacemusic“ UA |
| J. M. Kraus (1756-1792) | Sinfonie c-Moll (Trauersinfonie) Riksdagsmarsch |
| L.- E. Larsson (1908-1986) | Concertino für Posaune und Streichorcheste |
| F. Loewe (1901-1988) | Songs aus „My fair Lady“ |
| M. L. Lombardini (1745-1818) | Violinkonzert in C op.3 Nr. 6 |
Sinfonie Nr. 10 für Streicher h-Moll
| E. Mayer (1812-1883) | Sinfonie Nr. 1 |
| Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847) | Sinfonie Nr. 3 „Schottische“
Sinfonie Nr. 10 für Streicher h-Moll |
| F. Mendelssohn-Hensel (1805-1847) | Ouverture in C-Dur |
| J. M. Molter (1696-1765) | Sinfonie G-Dur MWV VII, 125 |
| W. A. Mozart (1756-1791) | Sinfonie B-Dur KV 22 Sinfonie G-Dur KV 199 Sinfonie A-Dur KV 201 „Pariser Sinfonie“ KV 297 Sinfonie Es-Dur KV 543 Sinfonie g-Moll KV 550 „Jupiter Sinfonie“ KV 551 Ouverture zu „Idomeneo“ |
| F. Ries (1846-1932) | Sinfonie Nr. 1 D-Dur |
| J. A. Schmittbaur (1718-1809) | Synphonia in G Sinfonie in D-Dur Sinfonie in B-Dur (1770) Sinfonie B-Dur für Oboen, Hörner, Streicher |
| F. Schubert (1797-1828) | Sinfonie Nr. 8 h-Moll Ouverture im italienischen Stil D-Dur |
| F. Schubert/ G. Roither | „Arpeggione“ – Sonate in der Fassung für Soloviola und Streicher |
| F. Schwindl (1737-1786) | Sinfonia D-Dur |
| J. Strauß (1825-1899) | Kaiserwalzer Ouverture „Die Fledermaus“ An der schönen blauen Donau |
| I. Strawinsky (1882-1971) | Feuervogel: Danse infernale du roi Kastschei, Berceuse und Final |
| G. Ph. Telemann (1681-1767) | Suite a-Moll für Flöte und Streicher Concert Polonois „Schulmeister-Kantate“ |
| P.I. Tschaikowsky (1840-1893) | Ouverture 1812 Ouverture „Romeo und Julia“ Sinfonie Nr. 5 Elegie für Streicher |
| G. Verdi (1813-1901) | Preludio zu „La Traviata“ |
| A. Vivaldi (1678-1741) | Concerto g-Moll für zwei Violoncelli und Streicher Concerto c-Moll für Altblockflöte und Streicher Concerto „Alla rustica“ „Die vier Jahreszeiten“ |
| R. Wagner (1813-1883) | Meistersingervorspiel |
| C. M. von Weber (1786-1826) | Konzert für Fagott und Orchester op. 75 |
| K. Weill (1900-1950) | Sinfonie Nr. 2 |